Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen Teilkostenrechnung
  – Kostenarten 
  – Ermittlung von kv 
  – Gewinnschwellenmenge 
DB-1-Rechnung im 1- Produktunternehmen
 – db und DB
 – Zusammenhang db – KF und db – BE
 – Einflussgrößen auf den xBEP
 – kurz- und langfristige Preisuntergrenze
DB-1-Rechnung im Mehrproduktunternehmen
DB-2-Rechnung im Mehrproduktunternehmen
Engpassrechnung
Abkürzungsverzeichnis:
AK = AnschaffungsK
DB = Deckungsbeitrag
db = DB je Stück
EF = Eigenfertigung
eKF = erzeugnisfixe K
EKP = Einkaufspreis
FB = Fremdbezug
g = Stückgewinn
G = Gewinn
k = Stückkosten
K = Kosten
KF = Fixkosten
KV = variable Kosten
kv = variable k
naeKF=nicht abbaubare eKF
ND = Nutzungsdauer
NVKP = NettoVKP
pK = produktbezogene K
PUG = Preisuntergrenze
U = Umsatz
uKF = unternehmensfixe K
xBEP = break-even-point
Auswirkungen von Änderungen der Einflussgrößen auf den xBEP
Im weiteren sollen die Einflussgrößen NVKP, KF und kv und ihre Auswirkungen auf die Gewinnschwellenmenge untersucht werden.
 – Die Auswirkung auf den Gewinn ist positiv, wenn xBEP geringer wird.
 – Die Auswirkung auf den Gewinn ist negativ, wenn xBEP größer wird.  
 
			


