Inhaltsverzeichnis
  
Grundlagen Finanzierung
  
Finanzierungsarten
 
  – Beteiligungsfinanzierung
 
 –  Selbstfinanzierung
 
– Kreditfinanzierung
 
Finanzierung aus Rückstellungen
 
Sonstige Finanzierungsarten
 
Bewegungsbilanz
Symbole:
Δ = Differenz
>>>> = scrollen
Abkürzungsverzeichnis:
GK = Grundkapital = gezeichnetes Kapital
GRL = Gewinnrücklagen
ges. GRL = gesetzliche GRL
GV = Gewinnvortrag
JÜ = Jahresüberschuss
KRL = Kapitalrücklagen
SAV = Sachanlagevermögen
Bewegungsbilanz

Eine Bewegungsbilanz dient der Analyse von Investitions- und Finanzierungsvorgängen in einem Unternehmen.
Folgende verkürzte Bilanzen der PerKol Sport online AG für die Geschäftsjahre 5 und 6 liegen vor:

- Erstellung einer Bewegungsbilanz
 
Schritt 1: Ermittlung der Veränderungen der Bilanzpositionen
Die Analyse der Bilanzen ergibt für die PerKol Sport online AG folgende Veränderungen der Bilanzpositionen:
- EK-Mehrung in Höhe von 1.200.000,00 €,
 - AV-Mehrung in Höhe von 300.000,00 €
 - FK-Minderung in Höhe von 1.007.000,00 €
 - UV-Minderung in Höhe von 107.000,00 €
 

Alles verstanden?
Schritt 2: Zuordnung Mittelverwendung und Mittelherkunft
Für die Bewegungsbilanz werden diese wertmäßigen Veränderungen der Bilanzpositionen im Vergleich zum Vorjahr entweder der Mittelverwendung oder der Mittelherkunft zugeordnet.
>>>> Bewegungsbilanz mit Mittelverwendung und Mittelherkunft:
Die Mittelverwendung zeigt, wohin die Kapitalmittel geflossen sind.
Dies kann eine Erhöhung der Aktiva ( z. B.: Kauf von Sachanlagevermögen) oder eine Verminderung der Passiva (z. B.: Rückzahlung eines Darlehens) sein.
Die Mittelherkunft gibt an, woher das Kapital kommt, das zum Vermögenszuwachs geführt hat.
Es stammt entweder aus der Erhöhung der Passiva (z. B.: Beteiligungsfinanzierung, Kreditaufnahme) oder aus der Verminderung der Aktiva (z. B.: Lagerabbau von Vorräten, Verkauf von Sach- und/ oder Finanzanlagevermögen).
- Struktur einer Bewegungsbilanz:
 

Für eine genauere Analyse der Investition- und Finanzierungsvorgänge müssen weitere Bilanzpositionen herangezogen werden.
>>>> Bewegungsbilanz:
Alles verstanden?
			






